Die Informations- und Kommunikationsplattform politik-digital.de fragte nach dem wichtigsten netzpolitischen Ereignis des Jahres 2012. Anschauungsmaterial bietet der Niedergang der Piratenpartei. Den Rest des Beitrags lesen »
Archive for 2012
Technikfaszination braucht Demokratiekompetenz
Posted by Stephan Eisel - 30. Dezember 2012
Posted in Internetabstimmungen, Mythos Internet, Piratenpartei | Verschlagwortet mit: Demokratie, digitale Spaltung, Internet, Internetabstimmungen, Online-Abstimmung, Piraten, Piratenpartei, politik im netz | Leave a Comment »
Netzpolitik 2012
Posted by Stephan Eisel - 19. Dezember 2012
2012 war ein gutes netzpolitisches Jahr, weil der schnelle Absturz der Piratenpartei gezeigt hat, dass wer die Chancen des Internets sinnvoll nutzen will, auch seine Grenzen kennen muss. Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Internet und Verantwortung, Piratenpartei, Politik im Netz | Verschlagwortet mit: Demokratie, Internet, Internetabstimmungen, Piraten, Piratenpartei | 4 Comments »
Kulturminister in Mecklenburg-Vorpommern blamiert sich mit Online-Abstimmung
Posted by Stephan Eisel - 12. Oktober 2012
Der Kulturminister von Mecklenburg-Vorpommern Mathias Brodkorb (SPD) hat am 5. Oktober 2012 eine „Online-Befragung“ zur künftigen Theater- und Orchesterstruktur gestartet, die jeder Beschreibung spottet. Der Manipulation sind dabei Tür und Tor geöffnet. Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Internetabstimmungen, Plebiszitäre Versuchung | Verschlagwortet mit: Brodkorb, Kulturminister, Mecklenburg-Vorpommern, Online-Abstimmung, Theater- und Orchesterstruktur | Leave a Comment »
Politische Facebook-Illusionen
Posted by Stephan Eisel - 9. Oktober 2012
Die von Facebook-Gründer Mark-Zuckerberg jetzt verkündete Zahl von einer Milliarde Facebook-Nutzern lenkt davon ab, dass das Netzwerk vor allem im politischen Bereich nur eine relativ begrenzte Reichweite hat. Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Internet und Verantwortung, Mythos Internet, Politik im Netz | Verschlagwortet mit: Demokratie, Facebook, Internet, politik im netz, Reichweite | 7 Comments »
Online-Bürgerhaushalte als „großer Bluff“
Posted by Stephan Eisel - 1. Oktober 2012
Das von der Stiftung „Bürgermut“ herausgegebene Engagementmagazin „Enter“ hat sich in einer Titelgeschichte unter der Überschrift „Der große Bluff“ mit dem Thema Bürgerhaushalte befasst. Fazit: „Der Schuss geht nach hinten los.“
Posted in Bürgerhaushalt | Verschlagwortet mit: Bürgerhaushalt, Bonn packts an, Internetabstimmungen, Online-Abstimmungen | Leave a Comment »